Teilnahmebedingungen Explore-Klasse 2023/24

 

Als CoachIn deiner Klasse stimmst du mit der Anmeldung zum Bildungsprogramm zu, die folgen­den Teilnahmebedingungen gelesen zu haben und danach zu handeln. Du bist dafür verantwortlich, die Teilnahmebedingungen an alle SchülerInnen/Kinder, ggf. Co-Coaches, MentorInnen sowie alle weiteren betroffenen Personen weiterzuleiten.

CoachIn

Jede Klasse muss mindestens eine/n erwachsene/n CoachIn (mindestens 18 Jahre alt) er­nennen. Diese/r ist während der gesamten Saison für die Klasse und ggf. die Co-Coaches verantwortlich.

Für die Kommunikation mit der FIRST LEGO League Organisation (HANDS on TECHNO­LOGY e. V.) muss die/der CoachIn eine gültige E-Mail-Adresse angeben, da sie/er alle wichtigen Informationen zum Bildungsprogramm auf diesem Weg erhält.

Die/der CoachIn betreut ihre/seine Klasse während der gesamten Saison. Sollte die/der CoachIn innerhalb der Saison wechseln, muss dies binnen fünf Werk­tagen an HANDS on TECHNO­LOGY e. V. gemeldet werden. Um die ­be­ste­hende Klasse weiter betreuen zu können, muss auch die/der neue CoachIn den Teilnahmebedingungen zustimmen. Wider­­spricht die/der neue CoachIn den Teilnahmebedingungen nicht binnen fünf Werktagen nach Übernahme der Klasse, gelten die Teilnahmebedingungen als angenommen.

Da HANDS on TECHNO­LOGY e. V. das Wohlergehen der teilnehmenden Kinder ge­währ­leisten möchte, behält sich HANDS on TECHNO­LOGY e. V. vor, (Co-)Coaches und Mentor­Innen einer polizeilichen Überprüfung zu unterziehen.

Klasse

Jede Klasse, die an FIRST LEGO League Explore Im Klassenzimmer teilnehmen möchte, muss von der/dem CoachIn bei HANDS on TECHNO­LOGY e. V. online im CoachIn-Account angemeldet werden. Sie darf aus max. 30 Kindern im Alter von 6 bis einschließlich 10 Jahren bestehen.

Sollten mehr als 30 Kinder je CoachIn an FIRST LEGO League Explore Im Klassenzimmer teilnehmen wollen, muss eine zusätzliche Klasse angemeldet werden.

Die jeweils zugeteilte Klassennummer muss in jeglicher Korres­pondenz mit HANDS on TECHNO­LOGY e. V. angegeben werden, dazu zählen z. B. Über­weisungen und Adress­angaben. Sollten aufgrund der fehlenden Angabe der Klassennummer Verzögerungen innerhalb der Logistik (z. B. durch einen nicht zuordenbaren Zahlungs­eingang) ent­stehen, darf HANDS on TECHNO­LOGY e. V. zusätzliche Kosten weiterberechnen.

Kosten

Nach der Anmeldung erhält jede Klasse eine Rechnung über die Teilnahmegebühr, die Materialien sowie die Versandkosten (detaillierte Kosten: siehe Preisliste im Anhang). Klassen, die eine Förderung erhalten, erhalten keine Rechnung bzw. eine Teilrechnung – abhängig vom Umfang der Förderung.

Der rechtzeitige Zahlungseingang bei HANDS on TECHNO­LOGY e. V. ist Voraussetzung für die Teilnahme an FIRST LEGO League Explore Im Klassenzimmer.

Bereits entrichtete Gebühren für die Teilnahme und das Material können grundsätzlich nicht zurückerstattet werden.

Material

Sämtliches Material der aktuellen Saison wird ab Ende Juli/Anfang August der laufenden Saison (bei bezahlter Rechnung) an die angegebene Lieferadresse versendet.

Sollte das Paket nicht zugestellt werden können (z. B. aufgrund von Ferienzeit, falscher Adresse etc.), darf HANDS on TECHNO­LOGY e. V. den erneuten Versand in Rechnung
stellen.

Abmeldung

HANDS on TECHNO­LOGY e. V. muss umgehend schriftlich informiert werden, wenn eine Klasse nicht am Programm teilnehmen kann. Bei einer Abmeldung werden keine Kosten zurückerstattet.

Bei maßgeblichen Gründen (z. B. bei schwerwiegendem Eingriff der Coachin oder des Coaches in die Arbeit der Klasse) ist HANDS on TECHNO­LOGY e. V. berechtigt, eine Klasse aus dem Bildungsprogramm auszuschließen. Bereits entrichtete Gebühren werden einbehalten.

Preisliste

Folgende Kosten entstehen bei der Teilnahme an FIRST LEGO League Explore Im Klassenzimmer (je Klasse):

  • Teilnahmegebühr: 200,00 Euro
  • Material (Explore Sets, Handbücher, Urkunden, Medaillen): 305,00 Euro
  • Verpackung und Porto: Deutschland 45,00 Euro, Österreich 84,00 Euro, Schweiz 113,00 Euro

Gesamtkosten:

  • Deutschland: 550,00 Euro
  • Österreich: 589,00 Euro
  • Schweiz: 618,00 Euro

Gemeinsam für Bildung und Innovation!
Wir kooperieren mit Unternehmen, Stiftungen und Ministerien.