Robot-Game Aufgabenvideo

Im SUPERPOWERED Robot-Game Aufgabenvideo erfahrt ihr welche Aufgaben euer Roboter erledigen soll und wie die Aufgaben bewertet werden.
Auch das Schulungsvideo für die SchiedsrichterInnen hilft euch bei der Vorbereitung auf den Wettbewerbstag- so wisst ihr noch besser, auf was die SchiedsrichterInnen bei der Bewertung nach Matchende achten.

Robot-Game Aufgabenvideo

Robot-Game SchiedsrichterInnenschulung

Bauanleitung Modelle

Für die Bearbeitung der Robot-Game Aufgaben benötigt jedes Team und jede Klasse ein Challenge Set. Es besteht aus einer Matte und verschiedenen Aufgabenmodellen. Einige Modelle werden lose auf der Matte platziert, einige werden mit einem speziellen Klettkleber auf der Matte fixiert. Bevor ihr startet, müssen die Modelle aufgebaut werden. Die Bauanleitungen und eine Übersicht aller Teile und Beutel findet ihr hier.

Energieeinheiten

Mehrere Aufgaben

Download

Ölplattform

A02 Ölplattform

Download

Tanklaster

A02 Ölplattform

Download

Energiespeicher

A03 Energiespeicher

Download

Smart‑Grid

A05 Smart-Grid

Download

Hybrid‑Auto

A06 Hybrid-Auto

Download

Windkraftanlage

A07 Windkraftanlage

Download

Fernseher

A08 Fernsehen

Download

Dinosaurier-spielzeug

A09 Dinosaurierspielzeug

Download

Kraftwerk

A10 Kraftwerk

Download

Staudamm

A11 Staudamm

Download

Wasserreservoir

A12 Wasserreservoir

Download

Spielzeugfabrik

A14 Spielzeugfabrik

Download

Teile & Beutel

Alle Aufgaben

Alle Teile
Beutelinhalt

Bauanleitung Spieltisch

Beim Wettbewerb liegt die Challenge Set Matte auf einem speziellen Tisch mit einer Bande. Damit euer Challenge Set gut platziert ist und ihr unter Wettbewerbsbedingungen üben könnt, stellen wir euch eine Bauanleitungen für einen festen Spieltisch sowie für einen klappbaren Spieltisch zur Verfügung.

Bauanleitung fester Spieltisch

Bauanleitung klappbarer Spieltisch

Unsere UnterstützerInnen