Das
Finale D-A-CH

FIRST LEGO League Finale Deutschland, Österreich und Schweiz 2025 in Siegen!

Vom 28. bis 30. März 2025 wird Siegen, im Herzen des Siegerlandes, zur Bühne für das diesjährige FIRST LEGO League Finale! An dem Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung und dem Berufskolleg Technik treffen sich 30 Challenge Teams und 15 Explore Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um ihre beeindruckenden Projekte und Roboter zu präsentieren.

Erlebt drei Tage voller spannender Wettbewerbe, kreativer Ideen und innovativer Lösungen – so lange und vielfältig wie noch nie zuvor. Neben den Präsentationen der Teams warten zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Staunen auf euch. Siegen, mit seiner lebendigen Kulturszene und der idyllischen Umgebung, ist der perfekte Gastgeber für dieses besondere Event.

Seid dabei, wenn Siegen zum Zentrum der LEGO Robotik-Welt wird!

Berufskolleg Technik
Fischbacherbergstr. 2
57072 Siegen

Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung
Am Stadtwald 27
57072 Siegen

Stream

Hier gelangt ihr zum Live-Stream des Events auf YouTube:

Zum Live-Stream

START:

29. März 2025 - ab 08:00 Uhr

30. März 2025 - ab 08:00 Uhr

 

Teams

Alle teilnehmenden FIRST LEGO League Explore und Challenge Teams findet ihr auf der Standortseite:

Zu den Teams

Zeitplan

Moderation: Gerrit Jung und Tim Waibel

Rahmenprogramm

Während den Veranstaltungstagen steht euch ein großartiges Rahmenprogramm mit den verschiedensten Mitmachangeboten zur Verfügung.

Von interaktiven Messeständen, Ausstellungen oder Live-Musik - für alle ist was dabei!

Awareness

Wir möchten, dass sich alle Teilnehmenden beim FIRST LEGO League Finale wohl und sicher fühlen. Deshalb bieten wir Awareness-Maßnahmen an:

  • Ruheräume – Rückzugsorte für alle, die eine Pause vom Trubel brauchen.
  • Ansprechpersonen – Unser Awareness-Team in pinken Warnwesten steht jederzeit für Fragen, Anliegen oder Unterstützung bereit.

Egal, ob du eine kurze Auszeit brauchst oder ein offenes Ohr suchst – wir sind für dich da!

Anreise

Berufskolleg Technik des Kreises Siegen-Wittgenstein (BKT)

Adresse: Fischbacherbergstraße 2, 57072 Siegen
Das BKT ist mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
🚆 ÖPNV:
Vom Siegener Hauptbahnhof ist das BKT mit dem Bus erreichbar.
🚗 Parken:
Es stehen Parkplätze unter der HTS zur Verfügung ( („An der Unterführung, 57072 Siegen“).
Parken in den umliegenden Anwohnerstraßen ist nicht gestattet.

Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung (BKWuV)

Adresse: Am Stadtwald 27, 57076 Siegen
Das BKWuV liegt nur 10 Gehminuten vom Siegener Hauptbahnhof entfernt und ist mit dem ÖPNV erreichbar.
🚆 ÖPNV:
Direkte Verbindung per Bahn oder Bus zum Siegener Hauptbahnhof, von dort zu Fuß erreichbar.
🚗 Parken:
Die Parkplätze vom BKWuV können kostenfrei am Wochenende genutzt werden.
Alternative: Parkplätze unter der HTS (hinter dem Bahnhof).
Parken in den umliegenden Anwohnerstraßen ist nicht gestattet.

Berufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik des Kreises Siegen-Wittgenstein (AHS)

Adresse: Fischbacherbergstraße 17, 57072 Siegen
🚆 ÖPNV:
Vom Siegener Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar (ca. 7 Minuten Fußweg).
🚗 Parken:
Keine Parkplätze an der Schule.
Parkmöglichkeiten unter der HTS („An der Unterführung, 57072 Siegen“).
Parken in den umliegenden Anwohnerstraßen ist nicht gestattet.

Vollbildanzeige

Verpflegung

Alle Teilnehmenden und deren Angehörige können gegen eine Gebühr von Freitagmittag bis Sonntagmittag Mahlzeiten, welche durch Chips eingelöst werden (beim Check-In ausgeteilt), erhalten. Darin eingeschlossen:

  • Frühstückstüten am Samstag und Sonntag inkl. wiederbefüllbare Wasserflaschen
  • Mittagsverpflegung Freitag, Samstag und Sonntag
  • Abendessen am Freitag und Samstag

Für Besucher:innen des Finales wird es verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten an Foodtrucks und Getränkewägen auf dem Gelände des Berufskollegs Technik geben.

Unterkunft

Für Teams, Coaches und Volunteers stehen eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten in den Klassenzimmern der AHS zur Verfügung.

Weitere Infos werden allen Teilnehmenden gesondert zugeschickt.

 

Alternative Unterkunftsmöglichkeiten müssen eigenständig gebucht werden.

Organisation

Das FIRST LEGO League Finale für Deutschland, Österreich und die Schweiz in der Saison 2024/25 wird in Kooperation mit Hörnberger-Eventtechnik von HANDS on TECHNOLOGY e.V. organisiert.


Partner und Sponsoren

Premium Sponsoren

Sponsoren

Unterstützer

Gemeinsam für Bildung und Innovation!
Wir kooperieren mit Unternehmen, Stiftungen und Ministerien.