Registrierte Teams Challenge
Nr.
Team­name
Institution
Ort
1234
HoGyBoTs
Hohenstaufen Gymnasium Göppingen
Göppingen
1266
Hector-Kids
Hector-Kinder-Akademie Dürnau-Gammelshausen
Dürnau
1325
EAG NN
Ernst-Abbe-Gymnasium
Oberkochen
1345
EAG NN2
Ernst-Abbe-Gymnasium
Oberkochen
1383
EAG NN3
Ernst-Abbe-Gymnasium
Oberkochen
1404
SCHILLERmeetsHELDELE
Schiller-Realschule Göppingen
Göppingen
1421
THW Team Heldele
THW-Jugend Göppingen
Göppingen
1426
Heldele Scholl Team
Schulverbund Süßen Realschule
Süßen
1427
RSS Heldele
Schulverbund Süßen
Süßen
1571
KKST-A
Königin-Katharina-Stift
Stuttgart
1572
KKST-B
Königin-Katharina-Stift
Stuttgart
1573
KKST-C
Königin-Katharina-Stift
Stuttgart
1607
RobotMak3rs
Erich Kästner Gymnasium
Eislingen
1637
EAG NN4
Ernst-Abbe-Gymnasium
Oberkochen
Die Region ist schon voll, aber ihr wollt noch ein Team anmelden? Nehmt mit uns Kontakt auf, um eine Lösung zu finden: info@hands-on-technology.org
Termin

17.12.2023

Veranstaltungsort

Schulverbund Süßen
Schulstraße 4
D-73079 Süßen

Veranstaltungs­organisatorInnen und UnterstützerInnen

Die Heldele-Stiftung bietet allen TeilnehmerInnen des Challenge Wettbewerbs und der Explore Ausstellung in Süßen ein Sponsoring an. Für alle Teams, die den Name Heldele in den Teamnamen integrieren, z.B. Heldele-Scholl-Team werden die Kosten für Teilnahme und Material übernommen. Bei Rückfragen hierzu wenden Sie sich an Frau Groß (sabine.gross@heldele.de oder Tel. 07162-4002-780) von der Heldele-Stiftung.

Ergebnisse

Noch keine Ergebnisse vorhanden.

Gemeinsam für Bildung und Innovation!
Wir kooperieren mit Unternehmen, Stiftungen und Ministerien.