
Robot-Game Aufgaben
Was dich erwartet ...
Robot-Game zurück zur Übersicht
Aus dieser Seite Einleitung Aufgaben Aufgabenvideo Hinweis Download

Wettbewerbsdokumente lesen!
Beschäftigt euch nicht nur mit den Aufgaben im Robot-Game! Beachtet, dass es sehr wichtig ist, weitere entscheidende Wettbewerbsinhalte zu kennen und immer wieder zu lesen: Robot Game (inkl. Regeln, Aufgaben, Spielfeldaufbau & Platzierung) und die „Fragen und Antworten“, hier werden wichtige Fragen zum Wettbewerb beantwortet. Vergesst außerdem nicht das Forschungsprojekt! Wer die Wettbewerbsdokumente kennt, hat dadurch viele Vorteile:
TEAMS, DIE ALLES LESEN | TEAMS, DIE NICHT ALLES LESEN |
• haben weniger Fragen & müssen weniger überarbeiten • erleben weniger Überraschungen bei den Wettbewerben vor Ort • punkten höher • haben mehr Spaß |
• müssen von vorn beginnen und verlieren Zeit • lernen zu spät u.a. von Schiedsrichtern bei Wettbewerben • verlieren Punkte • werden gestresst |

Aufgaben
Bei FIRST® LEGO® League muss euer Roboter die Aufgaben mithilfe seiner Programmierung und mithilfe seiner Ausrüstung erfüllen. Ihr dürft euren Roboter von Hand „retten“, aber das zieht eine Strafe nach sich. Achtet besonders auf die Regeln, in denen von „Unterbrechungen“ die Rede ist (D09, R10 und R14).
|
||
Strafe
|
||
Bewertung & Hinweise
|

FIRST ® LEGO® League 2018/19 Aufgabenvideo

Alle Wettbewerbsdokumente zum Robot-Game gibt es als PDF-Dateien zum Download. Denkt daran, mit eurem Team auch den Forschungsauftrag zu bearbeiten und das alles mit dem Vorsatz des freundlichen Miteinanders, mit Verständnis und Respekt für jedes Teammitglied und andere Teams, mit Leistungsbereitschaft und Begeisterung...als gutes Team zu agieren und zu interagieren, denn es gibt auch eine Teamworkbewertung beim Wettbewerb.