Saison Updates

MINT-Gütesiegel

von Stefanie Sieber

FIRST LEGO League ist eine tolle MINT-Aktivität im schulischen oder außerschulischen Bereich, das Bildungsprogramm kann im Unterricht oder als außerunterrichtliche Aktivität z.B. in Ganztagesangeboten, Arbeitsgemeinschaften oder Schülerforschungszentren umgesetzt werden. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es Möglichkeiten die schuleigenen MINT-Aktivitäten sichtbar zu machen. Bewerbt euch mit euren Schulen, um Siegel und Auszeichnungen und gebt das MINT-Bildungsprogramm FIRST LEGO League auf der Haben-Seite an.

In Österreich liegt das Thema MINT-Gütesiegel bei einer Inititative aus Bildungsministerium, Industriellenvereinigung und weiteren Playern aus dem Bildungssektor. Bewerben können sich Bildungseinrichtungen immer im Herbst und werden für 3 Jahre mit dem Siegel ausgezeichnet. Mehr unter: www.mintschule.at.
In der Schweiz vergibt die Nationale Akademie der Wissenschaften alle 2 Jahre ein Label für Gymnasien, die sich besonders der MINT-Bildung verschreiben. Mehr mint.scnat.ch/de/labelmint.
Auch in Deutschland geht es darum MINT-Aktivitäten der Schulen sichtbar zu machen. Eine gute Zusammenfassung, welche Initiativen es gibt, bietet die Seite www.schulenmachenmint.de/. Schulen können sich um die Auszeichnungen der MINT Excellenz-Initiative bewerben und/oder für das Signet MINTfreundliche Schule eine Bewerbung einreichen. FIRST LEGO League ist im Katalog MINTfreundlicher Aktivitäten gelistet und die Bewerbung ist bis Mai 2023 möglich.

Unsere UnterstützerInnen