Bist du an einer Förderung für dein Team und/oder deine Klasse interessiert? Dann schau dir unsere Fördermöglichkeiten an, fülle den Antrag aus und sende ihn per E-Mail an Kristina Hagen.

Bitte beachte, dass du nur für eine Förderung berechtigt bist, wenn dein Team bzw. deine Klasse noch nicht angemeldet ist oder die Rechnung noch nicht bezahlt wurde.

 

 

Discover: Antrag Gruppenförderung

Explore und Challenge: Antrag Teamförderung

Explore und Challenge: Antrag Klassenförderung

 

Hinweis: Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Dafür investieren Bund und Länder zusammen rund 20 Milliarden Euro in zehn Jahren. Ab dem Schuljahr 2024/25 profitieren die Schulen u.a. über ein frei verfügbares Chancenbudget, mit dem sie z.B. außerschulische Bildungsangebote finanzieren können. Ist deine Schule dabei?

Das Unternehmen Dow unterstützt Teams und Klassen in Deutschland an den Standorten Stade, Schkopau und Böhlen mit Saisonmaterialien, den Teilnahmegebühren sowie Robotik-Sets. In der Saison 2025/2026 fördert Dow: mehrere FIRST LEGO League Challenge und Explore Im Klassenzimmer;  sowie FIRST LEGO League Challenge und Explore Teams.

 

Förderumfang und -richtlinien 2025-26

Die John Deere Foundation unterstützt Explore und Challenge Teams aus dem Rhein-Neckar-Gebiet sowie in der Region Westpfalz mit den Saisonmaterialien sowie neue Teams mit einem Robotik-Set. In der Saison 2025/26 erhalten bis zu 75 Teams eine Förderung. Zusätzlich erhalten die Teams bei Bedarf Unterstützung durch John Deere Mentor:innen.

Förderumfang und -richtlinien 2025/26

 

Die John Deere Foundation zusammen mit dem Unternehmen KREISEL Electric GmbH unterstützt 2 Challenge Teams aus der Region Mühlviertel/Linz in Oberösterreich mit den Saisonmaterialien 2025/26. Zusätzlich erhalten die Teams bei Bedarf Unterstützung durch KREISEL Electric Mentor:innen.

Förderumfang und -richtlinien 2025/26

Die Motorola Solutions Foundation unterstützt Explore und Challenge Teams in Deutschland und Österreich mehrere Saisons mit den Saisonmaterialien, den Teilnahmegebühren sowie den Robotik-Sets.

Anschlussförderung für Teams, die bereits in der Saison 2024/25 teilgenommen haben: 25 Teams  erhalten eine Förderung für die Saison 2025/26.

Förderumfang und -richtlinien 2024/25

Förderung 2025/26 - 2026/27 für neue Teams: In der Saison 2025/26 erhalten 3 Challenge Teams aus Österreich eine Förderung.

Förderumfang und -richtlinien 2025/26

 

Novelis unterstützt Explore und Challenge Teams und vergibt Förderungen für die Teilnahme in der Saison 2025/26. Insgesamt werden bis zu 25 Teams in der Nähe von Novelis-Standorten gefördert, die die Teilnahmegebühr, die Saisonmaterialien und Team T-Shirts erhalten.

Förderumfang und -richtlinien 2025/26

 

OTIS Holdings GmbH & Co. OHG unterstützt Explore Teams und vergibt Förderungen für die Teilnahme in der Saison 2025/26. Insgesamt werden 10 Teams in der Region Berlin Reinickendorf mit einem Robotik-Set, der Teilnahmegebühr und Saisonmaterialien ausgestattet. Optional erhalten die Teams bei Bedarf Unterstützung durch Otis Mentor:innen.

Förderumfang und -richtlinien 2025/26

 

Mach mit und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit!

Unsere Fortbildungsangebote für Lehrkräfte und Pädagog:innen ab April 2025 setzen auf praktisches Lernen durch „selber tun“, um Berührungsängste abzubauen. Wir fördern zusammen mit der VDI-GaraGe ein ganzheitliches, fachübergreifendes Denken und Anwenden, indem wir fachpraktische MINT-Inhalte kombinieren. Durch unsere Weiterqualifizierungsmaßnahmen werden Fachkräfte befähigt, aktuelle technische, digitale und gesellschaftliche Themen der MINT-Bildung didaktisch aufzubereiten. Ziel ist es, Transferwissen zu vermitteln, welches direkt im Unterricht eingesetzt werden kann.

Drei Fortbildungsreihen werden in Leipzig in Präsenz angeboten:

  • Tech4Kids: Fortbildung für Erzieher:innen in Kita und Vorschule
  • Tech2Teach: Fortbildung für Lehrer:innen in Grundschule und Hort
  • Tech4Vision: Fortbildung für Lehrer:innen weiterführender Schulen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Ab Herbst 2025 gibt es neue Termine!
Eine Kooperation von VDI-GaraGe und HANDS on TECHNOLOGY e.V., finanziert durch die TÜV SÜD Stiftung.


Informationen, Termine und Anmeldung

 

Roboterleihgaben

HANDS on TECHNOLOGY e.V. bietet neu gegründeten Teams die Möglichkeit, ein Robotik-Set auszuleihen. Dieses Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht und erfolgt per Leihvertrag sowie gegen eine Gebühr. Folgende Roboter stehen zur Verfügung:

  • Für FIRST LEGO League Explore: LEGO Education SPIKE Essential (Leihgebühr: 40,00 Euro/Jahr zzgl. Versand)
  • Für FIRST LEGO League Challenge: LEGO Education SPIKE Prime Basis und Erweiterung (Leihgebühr: 80,00 Euro/Jahr zzgl. Versand)

Wenn du ein Set ausleihen möchtest, sende eine Nachricht an Elsie Queiser.

Gemeinsam für Bildung und Innovation!
Wir kooperieren mit Unternehmen, Stiftungen und Ministerien.