
Standorte
Liste aller FIRST LEGO League Challenge Wettbewerbe in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Auf dieser Seite Deutschland Österreich Schweiz Finale

Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie finden Wettbewerbe in der FIRST LEGO League Challenge Saison 2020/21 ausschließlich virtuell statt. Die Qualifikationswettbewerbe entfallen und die Teams qualifizieren sich vom Regionalwettbewerb direkt zum Finale. Dabei gilt folgender Modus (Stand Teamzahl zum Anmeldeschluss):
- bis 12 Teams > 1 Qualifikationsstartplatz
- 13-18 Teams > 2 Qualifikationsstartplätze
- ab 19 Teams > 3 Qualifikationsstartplätze
Obrigheim [de]
Teams
Nr. | Teamname | Institution | |
---|---|---|---|
1346 | #MvA#Robot_Inventors@Weiss | Martin-von-Adelsheim-Schule Adelsheim | |
1370 | ABR-Robotics@Weiss | Abt-Bessel-Realschule Buchen | |
1305 | BGBots@WEISS | Burghardt-Gynmasium Buchen |
|
1027 | mpdv Bit4Bit | Nicolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach | |
1570 | MPDV-Achterbahn | Realschule Obrigheim | |
1291 | SAPG Custom Robots | Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach |
|
1289 | SAPG Let's Go | Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach | |
1287 | SAPG Tech Storms | Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach |
|
1188 | SAPhire | privat | |
1611 | Seven builders | Hector Kinderakademie Walldorf | |
1288 | Snek Squad SAPG | Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach | |
1595 | Team Gruseneck | Grafeneckschule Helmstadt |
Termin
23.04.2021
Anzahl Qualifikationsplätze
1
Adresse
Neckarhalle
Am Park 8
D-74847 Obrigheim
Kontakt
Joachim Pfisterer joachim.pfisterer@rsobrigheim.de
Realschule Obrigheim
Schubertstr. 2
D-74847 Obrigheim
23.04.2021
Anzahl Qualifikationsplätze
1
Adresse
Neckarhalle
Am Park 8
D-74847 Obrigheim
Kontakt
Joachim Pfisterer joachim.pfisterer@rsobrigheim.de
Realschule Obrigheim
Schubertstr. 2
D-74847 Obrigheim
- Beim FIRST LEGO League Regionalwettbewerb in Obrigheim wird zusätzlich zu den generellen Pokalen der Sonderpreis "MPDV-Preis für die beste Programmierung" vergeben. Das Team, dessen Programmierung sich durch besondere klare und aufgabenorientierte Strukturierung auszeichnet, soll diesen Pokal erhalten. Die selbst erstellten Programme sollen durch die besondere Qualität, Leistungsfähigkeit und Anwenderfreundlichkeit hervorstechen. Bewertet wird zusätzlich die Innovationskraft, d. h. die Idee im Zusammenspiel mit den mechanischen Anbauten die geforderten Aufgaben elegant und sicher zu lösen. Mit dieser Preiskategorie sollen die Kriterien der MPDV-Programmierung in den Regionalwettbewerb übertragen werden.
Ergebnisse
Noch keine Ergebnisse für vorhanden.
- FLL Wettbewerbstische_Obrigheim PDF